Vortrag Dr. Joachim Zeune „Ehrenberg – die stolze Burg auf dem Berg“

Burgenwelt Ehrenberg Klause 1, Reutte, Österreich

Teil 1 : Die Burgenregion - die Burgenlandschaft Teil 2: Geschichte, Baugeschichte & Sanierungsgeschichte der Burganlage Teil 3: Fragen mit Anmeldung unter: Burgenwelt Ehrenberg Tel.: 0043 5672 62007 info@ehrenberg.at in der Klause/ Bretterkapelle 2. Stock Foto: Burgenregion

Free

Falkenstein-Wanderung: König Ludwigs letzter Traum

Die geführte Wanderung am Donnerstag, 14.09. und 21.09. führt zu Deutschlands höchstgelegener Burgruine. Auf ca. 1277 Metern thront die kleine Ruine auf einem massiven Felssockel über dem Pfrontener Tal. Der Blick von diesem besonderen Platz schweift über das weiter Voralpenland und die Allgäuer und Tiroler Alpen. Dem außerordentlichen Reiz dieser Lage ist bereits König Ludwig […]

EUR14,50

Vorlesezeit „Märchen, Ritter und Burgen“ mit Basteln

Gemeindebücherei Sulzberg Rathausplatz 4, Sulzberg

An den zwei Donnerstagen 14.09. und 21.09. jeweils von 15.15 Uhr bis 16 Uhr ist in der Gemeindebücherei Sulzberg „Vorlesezeit“. Es werden zum Thema "Märchen, Ritter und Burgen" passende Bilderbücher und Geschichten für Kinder von 4 bis 6 Jahren vorgelesen. Außerdem wird mit den Kindern ein Lesezeichen gebastelt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die […]

Free

Vortrag Dr. Joachim Zeune „Fluhenstein – die Burg auf dem steilen Fels“

AlpenStadtMuseum Sonthofen Sonnenstr. 1

Die Burg Fluhenstein ist in burgenkundlicher Hinsicht besonders bemerkenswert, da sie zu den jüngsten Burgneubauten des Allgäu zählt und nicht zuletzt deswegen eine ungewöhnliche Gestalt aufweist. Errichtet ab dem Jahr 1362 durch Oswald von Heimenhofen, kam die Burg 1477 an das Hochstift Augsburg, das sie umgehend zu einem Amtssitz ausbaute. Nach mehreren Plünderungen und Beschädigungen […]

EUR9,50

Führung auf Burg Ehrenberg

Burg Ehrenberg Reutte

Die Burgruine Ehrenberg bietet alles, was Sie von einer mittelalterlichen Burg erwarten: Hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und viel Geschichte. Entdecken Sie bei einer kurzweiligen Führung die 1296 gegründete Burg. Lernen Sie ihre wichtige strategische Rolle durch die Jahrhunderte kennen und erfahren Sie von der Entwicklung einer mittelalterlichen Burg im Laufe von 500 Jahren […]

Free

Vortrag Dr. Joachim Zeune „Langenegg – Turmburg hoch über der Illerschleife „

IG OMa e.V. Oberdorfer Bahnhofstraße 7, Waltenhofen-Oberdorf

Wohl um 1250 entstand hoch über der Illerschleife die mächtige Turmburg Langenegg (bei Martinszell) als weithin sichtbares Zentrum einer eigenen Herrschaft. Diese gehörte dem Stift Kempten und wurde von den Herren von Langenegg verwaltet. Unter der Bürgerfamilie Winter erfolgte um 1500 ein bedeutender Ausbau von Herrschaft und Burg. Bekannt wurde L. als Inhaftierungsort der letzten […]

Free

Wanderung zur Burgruine Rothenstein

Bad Grönenbach - Marktplatz Marktplatz 1, Bad Grönenbach, Deutschland

Die geführte Wanderung beginnt im Ortskern von Bad Grönenbach und führt zunächst in den Grönenbacher Wald. Über den sogenannten „Ringelschlagweg“ gelangen Sie schließlich in den Weiler Rothenstein, wo sich auf einer Erhöhung die Burgruine Rothenstein befindet. Heutzutage sieht man im Wesentlichen nur noch die Grundmauern, die in den 1980er Jahren befestigt wurden. Anschließend geht es […]

EUR3,00

Führung auf Burg Wolkenberg

Burg Wolkenberg Wildpoldsried

Lernen Sie die Herren von Wolkenberg auf Ihrer Burg kennen bei einer spannenden Führung. mit Anmeldung: 1 Tag vorher per Mail unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de Treffpunkt: Parkplatz Wolkenberger Mühle Foto: Burgenregion

Free

Sonderburgenführung Hohenfreyberg & Eisenberg mit Ella

Burg Eisenberg

Hoch über dem Dorf Zell und seinem Umland thronen zwei gewaltige Burgruinen: Eisenberg und Hohenfreyberg. Eisenberg zählt zur ältesten Deutschlands und Hohenfreyberg zur bestsanierten. Lassen Sie sich entführen in die Geschichte des Mittelalters und enträtseln Sie die Mythen der Ritter. Der Schwerpunkt der Führung liegt auf der Burgruine Hohenfreyberg. Die Führungen entfallen nur bei sehr […]

Free

Führung Stadtmauer & Hohes Schloss in Füssen

Tourist Information Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1, Füssen

eine burgenkundliche Erkundung mit Archäologe Hr. Dr. Zeune   mit Anmeldung: https://www.fuessen.de/veranstaltungskalender Foto: Burgenregion

Free

Geschichten auf Burg Laubenbergstein für Ritter und Burgfräulein

Burg Laubenbergstein Immenstadt, Deutschland

Früher, als die Burgen noch von Rittern und holden Burgfräulein bewohnt waren, erzählten sich die Menschen Geschichten: von gefährlichen Drachen, lustigen Abenteuern und allerlei Verwünschungen. Davon erzählt euch auch Julia auf der Burg Laubenberg. Und wer weiß, vielleicht begegnen wir ja einem echten Burggespenst? Eintritt frei, nur bei guter Witterung. " Die Vorstellung dauert ca. […]

EUR2,00

Sonnenuntergangsspaziergang Burg Hopfen

Haus Hopfensee Parkplatz Höhenstraße 14, Hopfen/ Füssen

Erleben Sie zum Sonnenuntergang in einzigartiger Kulisse die Burgruine Hopfen am See. Lassen Sie sich mit wunderbarem Blick über den Hopfensee und das schöne Voralpenland in die Geschichte des Mittelalters der Mythen und Ritter entführen. Achtung: Dieser Spaziergang eignet sich nicht für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer Kosten: 7,00 € mit FüssenCard, 9,00 € ohne FüssenCard Kinder bis […]

€9,00