Fachvortrag Dr. Zeune: „Verzehrt, verschwendt, verkauft und verändert“ – Die Immenstädter Burgen im Bauernkrieg 1525

Museum Hofmühle An der Ach 14, Immenstadt, Bundesstaat wählen:, Germany

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: „Verschont oder beschädigt?“ Die Burg Falkenstein im Bauernkrieg 1525 – Pfronten

Pfronten - Haus des Gastes Vilstalstraße 2, Pfronten, Deutschland

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: „..zu keiner Noth noch Wehr dienlich..“ – Die Schwangauer Burgen zur Zeit der Bauernkriege 1525

Museum der Bayerischen Könige Alpseestr. 27, Hohenschwangau, Germany

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Vortrag: Was ist eigentlich eine mittelalterlichen Burg?

AlpenStadtMuseum Sonthofen Sonnenstr. 1

Es gibt zahlreiche Klischeevorstellungen, was eine mittelalterliche Burg ist und wie diese aussieht – dass das nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat und wie es eigentlich war zeigt Roger Mayrock, Leiter des Allgäuer Burgenmuseums, in einem unterhaltsamen Bildvortrag für Jung und Alt. ohne Anmeldung Kinder kostenlos

EUR9,50

Vortrag: Als Füssen zu Tirol gehörte

Museum im Grünen Haus Untermarkt 25, Reutte, Tirol, Austria

Der Bauernkrieg im Altlandkreis Füssen und im Außerfern Als Rahmenprogramm zur Sommerausstellung "Spielball der Mächte - vom Bauernkrieg bis zum Frieden von Füssen" im Museum im Grünen Haus in Reutte beleuchtet Klaus Wankmiller in einem Vortrag die Ereignisse rund um das Jahr 1525 im Altlandkreis Füssen und im Außerfern. Im Gegensatz zum Allgäu waren das […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: „das schloss nit wider einnemen und ausprennen“ – Eisenberg

Dorfgemeinschaftshaus Zell Dorfstraße, Eisenberg, Bayern, Germany

Die Eisenberger Burgen im Bauernkrieg 1525 Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: Die Burgen Burgberg und Fluhenstein im Bauernkrieg 1525

Burgberg - Markthaus Grüntenstr. 2, Burgberg, Deutschland

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: „Geplündert und angezündet: die Burg Wolkenberg im Bauernkrieg – Wildpoldsried

KULTIVIERT Dorfsaal Marktoberdorfer Str. 3, Wildpoldsried, Germany

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: „Den Bauern widerstanden: die Burg Kemnat im Bauernkrieg 1525“ – mit Exkurs zur Stadtbefestigung

Volkshochschule VHS Kaufbeuren Spitaltor 5, Kaufbeuren, Germany

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Fachvortrag Dr. Zeune: An die Bauern verloren: Die Burg Langenegg im Bauernkrieg 1525

IG OMa e.V. Oberdorfer Bahnhofstraße 7, Waltenhofen-Oberdorf

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free

Fachvortrag Hr. Dr. Zeune: Die Burg Rettenberg und ihre Bedeutung im Bauernkrieg 1525

Gasthof Hirsch Achstr. 1/ Vorderburg, Rettenberg, Germany

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free