Vortrag Dr. Joachim Zeune „Ehrenberg – die stolze Burg auf dem Berg“

Burgenwelt Ehrenberg Klause 1, Reutte, Österreich

Teil 1 : Die Burgenregion - die Burgenlandschaft Teil 2: Geschichte, Baugeschichte & Sanierungsgeschichte der Burganlage Teil 3: Fragen mit Anmeldung unter: Burgenwelt Ehrenberg Tel.: 0043 5672 62007 info@ehrenberg.at in der Klause/ Bretterkapelle 2. Stock Foto: Burgenregion

Free

Vortrag Dr. Joachim Zeune „Fluhenstein – die Burg auf dem steilen Fels“

AlpenStadtMuseum Sonthofen Sonnenstr. 1

Die Burg Fluhenstein ist in burgenkundlicher Hinsicht besonders bemerkenswert, da sie zu den jüngsten Burgneubauten des Allgäu zählt und nicht zuletzt deswegen eine ungewöhnliche Gestalt aufweist. Errichtet ab dem Jahr 1362 durch Oswald von Heimenhofen, kam die Burg 1477 an das Hochstift Augsburg, das sie umgehend zu einem Amtssitz ausbaute. Nach mehreren Plünderungen und Beschädigungen […]

EUR9,50

Vortrag Dr. Joachim Zeune „Langenegg – Turmburg hoch über der Illerschleife „

IG OMa e.V. Oberdorfer Bahnhofstraße 7, Waltenhofen-Oberdorf

Wohl um 1250 entstand hoch über der Illerschleife die mächtige Turmburg Langenegg (bei Martinszell) als weithin sichtbares Zentrum einer eigenen Herrschaft. Diese gehörte dem Stift Kempten und wurde von den Herren von Langenegg verwaltet. Unter der Bürgerfamilie Winter erfolgte um 1500 ein bedeutender Ausbau von Herrschaft und Burg. Bekannt wurde L. als Inhaftierungsort der letzten […]

Free

Vortrag Dr. Joachim Zeune – „Eine Burg wie ein Falkenhorst: Burg Falkenstein durch die Jahrhunderte“

Pfronten - Haus des Gastes Vilstalstraße 2, Pfronten, Deutschland

Deutschlands höchstgelegene Burgruine thront in 1277 m Höhe auf einer Felskuppe, 400 m über dem Vilstal direkt am Rand einer senkrechten Bergwand gelegen. Doch der Falkenstein fasziniert nicht nur aufgrund seiner besonderen Lage oder dem grandiosen Rundumblick auf die Allgäuer Alpen und das Alpenvorland. Ebenso spektakulär waren der Anlass zum Bau der Burg oder die […]

Free

Vortrag zur Mindelburg – „Neues von der Mindelburg“

Mindelburg Mindelburgweg 2, Mindelheim

Der Vortrag des Mindelheimer Kulturamtsleiters, Herrn Christian Schedler, gibt lebendige Einblicke in den aktuellen Stand der spannenden Erkenntnisse über die Mindelburg und ihre Geschichte. Historische und aktuelle Fotos und Pläne werden gezeigt, Berichte über Entdeckungen und Rätsel geben Einblicke in die Vorgehensweise und modernsten Untersuchungsmethoden des Burgforscher-Teams. Kostenlos - Spenden erwünscht Veranstaltungsort: Gartensaal (1. OG) […]

Free

Vortrag Dr. Joachim Zeune „Burgberg – die Burg am Berg“

Burgberg - Markthaus Grüntenstr. 2, Burgberg, Deutschland

Anlässlich der "Burgentage 2023" begüßen wir Dr. Joachim Zeune, Mittelalterarchäologe und der Spezialist, wenn es um das Thema Burgenforschung geht, zu einem Vortrag um die Burgruine Burgberg. Der Namensgeber unseres Dorfes, die Burg Burgberg, verbirgt so einige Geheimnisse, die entdeckt werden wollen. Dr. Zeune wird sich in seinem Vortrag u.a. mit der Geschichte und der […]

Free

Für kleine Ritter und Burgfräulein – „Wohnen und Leben auf einer Burg“

AlpenStadtMuseum Sonthofen Sonnenstr. 1

Eintauchen ins Mittelalter: Roger Mayrock, der Leiter des Allgäuer Bauernmuseums in Kempten, nimmt junge BesucherInnen mit auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Allgäu mit seinen Burgen. Wer hat die mittelalterlichen Burgen erbaut? Wie haben die Menschen dort gelebt und gewohnt? Dazu gibt es tolle Bilder und auch allerlei Sachen zum Anfassen. Für Kinder ab 8 Jahren […]

EUR3,00