Führung auf Burg Ehrenberg

Die Burgruine Ehrenberg bietet alles, was Sie von einer mittelalterlichen Burg erwarten: Hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und viel Geschichte. Entdecken Sie bei einer kurzweiligen Führung die 1296 […]
Führung auf Burg Ehrenberg

Die Burgruine Ehrenberg bietet alles, was Sie von einer mittelalterlichen Burg erwarten: Hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und viel Geschichte. Entdecken Sie bei einer kurzweiligen Führung die 1296 […]
Vortrag Dr. Joachim Zeune „Ehrenberg – die stolze Burg auf dem Berg“

Teil 1 : Die Burgenregion – die Burgenlandschaft Teil 2: Geschichte, Baugeschichte & Sanierungsgeschichte der Burganlage Teil 3: Fragen mit Anmeldung unter: Burgenwelt Ehrenberg Tel.: 0043 5672 62007 info@ehrenberg.at in […]
Führung auf Burg Wolkenberg

Lernen Sie die Herren von Wolkenberg auf Ihrer Burg kennen bei einer spannenden Führung. mit Anmeldung: 1 Tag vorher per Mail unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de Treffpunkt: Parkplatz Wolkenberger Mühle Foto: Burgenregion
Standkonzert auf Burg Alt-Trauchburg mit der Musikkapelle Kleinweiler-Hofen

Der Tourismusverein Weitnau+Wengen e.V. veranstaltet am Sonntag, 24. September um 18.00 Uhr, an der Burggastätte Alt Trauchburg ein Standkonzert mit der Musikkapelle Kleinweiler-Hofen e.V. Unsere Gäste und die ganze Bevölkerung […]
Vorlesezeit „Märchen, Ritter und Burgen“ mit Basteln

An den zwei Donnerstagen 14.09. und 21.09. jeweils von 15.15 Uhr bis 16 Uhr ist in der Gemeindebücherei Sulzberg „Vorlesezeit“. Es werden zum Thema „Märchen, Ritter und Burgen“ passende Bilderbücher […]
Burgenführung auf Burgruine Alttrauchburg

Die Alt-Trauchburg gehört zu den besterhaltenen Ruinen der Burgenregion Allgäu. Heute ist die Burganlage mit gemütlicher Burggaststätte und Biergarten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burgruine können Sie zu Fuß oder auch […]
Vortrag Dr. Joachim Zeune „Langenegg – Turmburg hoch über der Illerschleife „

Wohl um 1250 entstand hoch über der Illerschleife die mächtige Turmburg Langenegg (bei Martinszell) als weithin sichtbares Zentrum einer eigenen Herrschaft. Diese gehörte dem Stift Kempten und wurde von den […]
Vorlesezeit „Märchen, Ritter und Burgen“ mit Basteln

An den zwei Donnerstagen 14.09. und 21.09. jeweils von 15.15 Uhr bis 16 Uhr ist in der Gemeindebücherei Sulzberg „Vorlesezeit“. Es werden zum Thema „Märchen, Ritter und Burgen“ passende Bilderbücher […]
Burgen-Quiz in Sulzberg

alle Schulkinder der Gemeinde Sulzberg können ein Quiz zum Thema Burgen ausfüllen. Am 24.9. wird dann unter allen abgegebenen Lösungen ein/e Gewinner/in gezogen. Der Preis ist ein Buch. Foto: Thomas […]