Fachvortrag Dr. Zeune: „Den Bauern widerstanden: die Burg Kemnat im Bauernkrieg 1525“ – mit Exkurs zur Stadtbefestigung

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren […]
Kamishibai-Erzähltheater „Ritter Rost und Drache Koks“ Pfronten

Kamishibai-Erzähltheater: „Ritter Rost und Drache Koks“ – für kleine Ritter und junge Burgfräuleins lesen wir im Eiskellergewölbe ein spannendes Papiertheater. Die Geschichten eignen sich für Kinder ab 5 Jahren. ohne […]
Führung auf Burg Vilsegg

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit gegen Bezahlung. […]
Malwettbewerb „Burg Ehrenberg“ für Kinder

Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen im Bezirk Reutte und aus den Partnergemeinden der Burgenregion Allgäu-Außerfern konnten bis Ende Juni ihre Zeichnungen zum Thema „Burg Ehrenberg“ bei der Burgenwelt Ehrenberg […]
Führung auf der Burgruine Ehrenberg

Die Burgruine Ehrenberg bietet alles, was Sie von einer mittelalterlichen Burg erwarten: Hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und viel Geschichte. Entdecken Sie bei einer kurzweiligen Führung die 1296 […]
Führung auf der Burgruine Ehrenberg

Die Burgruine Ehrenberg bietet alles, was Sie von einer mittelalterlichen Burg erwarten: Hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und viel Geschichte. Entdecken Sie bei einer kurzweiligen Führung die 1296 […]
Fachvortrag Dr. Zeune: „Geplündert und angezündet: die Burg Wolkenberg im Bauernkrieg – Wildpoldsried

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren […]
Fachvortrag Hr. Dr. Zeune: Die Burg Rettenberg und ihre Bedeutung im Bauernkrieg 1525

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren […]
Fachvortrag Dr. Zeune: „Verschont oder beschädigt?“ Die Burg Falkenstein im Bauernkrieg 1525 – Pfronten

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren […]
Nachtwächterführung in Kaufbeuren

Die historischen Nachtwächterführungen starten in der Nähe des historischen Rathauses, verlaufen durch die Kaiser-Max-Straße, über den Kirchplatz, am Crescentiakloster entlang und hinauf zum Blasiusberg mit der früheren Stadtbefestigung. Ein spannender […]