Führungen auf Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein Hohenschwangau, Deutschland

1868 schrieb Ludwig II. dem von ihm zutiefst verehrten Richard Wagner, er plane den Bau einer Burg … im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen … Hierzu ließ Ludwig eine der ältesten und bedeutendsten Burgruinen Bayerns, die altersgraue Burg Schwangau, komplett wegsprengen und durch seine Vision der Gralsburg – Schloss Neuschwanstein – ersetzen! Mehr darüber […]

Kosten siehe website

Führungen auf Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau Hohenschwangau, Deutschland

In der Burg Hohenschwangau verbrachte König Ludwig II. als Kind oft mit seinen Eltern die Sommermonate. »Hier in meinem geliebten Hohenschwangau verlebe ich herrliche Tage, ich benütze das endlich eingetretene günstige Wetter häufig zu weiten Reitausflügen in die Umgebung,« schreibt der junge Ludwig 1867 an seine Erzieherin. Mehr darüber unter https://www.burgenregion.de/burgen/schloesser/hohenschwangau Tickets kaufen: https://www.hohenschwangau.de/tickets-fuehrung/offizielle-tickets Foto: Burgenregion

Kosten siehe website

Turmführungen durch den Fünfknopfturm Kaufbeuren

Fünfknopfturm An der Stadtmauer, Kaufbeuren, Deutschland

Hoch über der Altstadt erhebt sich der Fünfknopfturm als Wahrzeichen der Stadt Kaufbeuren. Der Turm wurde um 1420 errichtet, ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung und diente für Jahrhunderte als Feuerwachturm. Mit der Stadtmauer, St. Blasius-Kirche und dem Berggarten des Crescentiaklosters bildet er ein einzigartiges Ensemble oberhalb der Kaufbeurer Altstadt. Bei einer Führung durch den Turm erleben Sie […]

EUR5,00

Nachtwächterführung in Kaufbeuren

Kaufbeuren - Altes Rathaus Kaiser-Max-Straße 3, Kaufbeuren, Deutschland

Die historischen Nachtwächterführungen starten in der Nähe des historischen Rathauses, verlaufen durch die Kaiser-Max-Straße, über den Kirchplatz, am Crescentiakloster entlang und hinauf zum Blasiusberg mit der früheren Stadtbefestigung. Ein spannender Rundgang durch die nächtliche Altstadt. Start ist jeweils mit Beginn der Dämmerung. Eine Führung dauert 2 bis 2,5 Stunden. Die Nachtwächterführungen sind geeignet für Kinder […]

EUR9,00

Nachtwächterführung in Kaufbeuren

Die historischen Nachtwächterführungen starten in der Nähe des historischen Rathauses, verlaufen durch die Kaiser-Max-Straße, über den Kirchplatz, am Crescentiakloster entlang und hinauf zum Blasiusberg mit der früheren Stadtbefestigung. Ein spannender Rundgang durch die nächtliche Altstadt. Start ist jeweils mit Beginn der Dämmerung. Eine Führung dauert 2 bis 2,5 Stunden. Die Nachtwächterführungen sind geeignet für Kinder […]

€10

Geführte Wanderung von der Burgruine Rothenstein zur Burgruine Kalden

Bad Grönenbach - Marktplatz Marktplatz 1, Bad Grönenbach, Deutschland

Die geführte Wanderung (ca. 14 Kilometer) beginnt am Marktplatz Bad Grönenbach und verläuft durch den Grönenbacher Wald nach Rothenstein und zur Burgruine. Weiter geht es über Manneberg und den Bock zur Hängebrücke Blaues Wunder. Auf der anderen Seite der Iller folgen Sie den Weg zur Burgruine Kalden. Auf dem Rückweg überqueren Sie erneut über die […]

€6

Vom Kaufbeurer Fünfknopfturm zur Blasiuskirche

Fünfknopfturm Kaufbeuren

Ein ehemaliger Bewohner des Fünfknopfturms berichtet vom Leben in dem ehemaligen Feuerwachturm. Anschließend führt der Weg über den Wehrgang auf der mittelalterlichen Stadtmauer zur Blasiuskirche, dem einzigartigen Gotteshaus aus der Spätgotik. Kombi-Führung aus Fünfknopfturm, Stadtmauer und Blasiuskirche Alltagsleben in einem mittelalterlichen Wehrturm Stadtmauer als Teil der Stadtbefestigung St. Blasiuskirche und der Jörg-Lederer-Altar aus der Zeit […]

€6