Führungen auf Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau Hohenschwangau, Deutschland

In der Burg Hohenschwangau verbrachte König Ludwig II. als Kind oft mit seinen Eltern die Sommermonate. »Hier in meinem geliebten Hohenschwangau verlebe ich herrliche Tage, ich benütze das endlich eingetretene günstige Wetter häufig zu weiten Reitausflügen in die Umgebung,« schreibt der junge Ludwig 1867 an seine Erzieherin. Mehr darüber unter https://www.burgenregion.de/burgen/schloesser/hohenschwangau Tickets kaufen: https://www.hohenschwangau.de/tickets-fuehrung/offizielle-tickets Foto: Burgenregion

Kosten siehe website

BÜCHEREI – SEI DABEI ! Vils

Öffentliche Bücherei Vils Josef-Ahorn-Weg 18, Vils, Tirol, Österreich

Während der Burgentage findet Ihr in unserer Bücherei einen Thementisch zum Thema "Mittelalter" für Groß und Klein. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 17:00 - 19:00 Uhr.

Free

Sonderaktionen der Burgenwelt Ehrenberg

Burgenwelt Ehrenberg Klause 1, Reutte, Österreich

Während der Burgentage gibt es Sonderaktionen bei der Burgenwelt Ehrenberg: 50 % Ermäßigung auf den Eintritt ins Museum "Dem Ritter auf der Spur" 50 % Ermäßigung auf Schatzsuch-Heftchen und Rätselrallye im Museum

Free

BÜCHEREI – SEI DABEI ! Altusried

Büchere Altusried Kemptener Str. 15, Altusried, Deutschland

Während der Burgentage findet Ihr in unserer Bücherei einen Thementisch zum Thema "Mittelalter" für Groß und Klein. Öffnungszeiten der Bücherei Montag:  16:00 - 19:00 Uhr Mi und Fr:  14:30 - 16:30 Uhr

Free

Führung in der Hammerschmiede Vils/ Tirol

700 Jahre Schmiede-Geschichte Idyllisch gelegen, unterhalb der Burgruine Vilsegg, neben der St. Anna Kirche befindet sich die historische Hammerschmiede Vils. Der Ursprung der Hammerschmiede reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie war die Waffenschmiede der Hohenegger, ein Adelsgeschlecht aus dem Allgäu. Treffpunkt Hammerschmied

Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit gegen Bezahlung. Ohne Anmeldung, kostenfrei, Spenden erwünscht Treffpunkt: Ende Vilseggweg an der Schranke Foto: Burgenregion

Free

Führung in der Hammerschmiede Vils

Hammerschmiede Vils Ritterweg 15, Vils, Österreich

700 Jahre Schmiede-Geschichte Idyllisch gelegen, unterhalb der Burgruine Vilsegg, neben der St. Anna Kirche befindet sich die historische Hammerschmiede Vils. Der Ursprung der Hammerschmiede reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie war die Waffenschmiede der Hohenegger, ein Adelsgeschlecht aus dem Allgäu. Treffpunkt Hammerschmied

Free