Geschichtenlesung für Kinder im Rittersaal mit Kräuterkunde

Burg Wolkenberg Wildpoldsried

Die Burgfreunde Wolkenberg laden ein zu einer fesselnde Lesung für Kinder mit Abenteuercharakter - aber auch große Burgenforscher - danach geht es zur Kräuterkunde mit einer Kräuterhexe - für Verpflegung wird gesorgt! Anschließend könnt Ihr Euch im Dorfmuseum (14-17:00 h) die Ausstellung "Herrschaft Wolkenberg" ansehen! mit ANMELDUNG:  1 Tag vorher per Mail unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de Treffpunkt: […]

Free

Ausstellung: Die Motte in Seeg

Heimatmuseum Seeg Hauptstr. 66, Seeg, Deutschland

Eine der wohl schönsten Erdhügelburgen Deutschlands – auch Motte genannt – stand einst in Seeg, am Rande des Weilers Burk auf einem großen, runden Erdhügel mitten in einer Talsenke. Die einstige Holzburg diente zwei Seeger Herren im 12. Jahrhundert als Herrschaftssitz und wurde durch einen breiten Wassergraben geschützt. Von der Burg selbst blieben nur schwache Spuren. […]

siehe Text

BÜCHEREI – SEI DABEI ! Füssen

Stadtbibliothek Füssen Lechhalde 3, Füssen, Deutschland

Während der Burgentage bieten wir einen Thementisch mit Medien für Erwachsene und Kinder zum Themenkreis Burgen, Mittelalter und Ritter Öffnungszeiten: Montag                 geschlossen Dienstag               13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch              13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag         13.00 bis 19.00 Uhr Freitag                 10.00 bis 17.00 Uhr Foto: Stadtbibliothek […]

Free

BÜCHEREI – SEI DABEI ! Vils

Öffentliche Bücherei Vils Josef-Ahorn-Weg 18, Vils, Tirol, Österreich

Während der Burgentage findet Ihr in unserer Bücherei einen Thementisch zum Thema "Mittelalter" für Groß und Klein. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 17:00 - 19:00 Uhr.

Free

BÜCHEREI – SEI DABEI ! Altusried

Büchere Altusried Kemptener Str. 15, Altusried, Deutschland

Während der Burgentage findet Ihr in unserer Bücherei einen Thementisch zum Thema "Mittelalter" für Groß und Klein. Öffnungszeiten der Bücherei Montag:  16:00 - 19:00 Uhr Mi und Fr:  14:30 - 16:30 Uhr

Free

Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit (Landjäger und Getränke) gegen Bezahlung. ohne Anmeldung Treffpunkt: Hammerschmiede St. Anna Foto: Burgenregion

Free

Führung in der Hammerschmiede von Vils/ Tirol

Hammerschmiede Vils Ritterweg 15, Vils, Österreich

700 Jahre Schmiede-Geschichte Idyllisch gelegen, unterhalb der Burgruine Vilsegg, neben der St. Anna Kirche befindet sich die historische Hammerschmiede Vils. Der Ursprung der Hammerschmiede reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie war die Waffenschmiede der Hohenegger, ein Adelsgeschlecht aus dem Allgäu. Treffpunkt Hammerschmied

Free

Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit (Landjäger und Getränke) gegen Bezahlung. Ohne Anmeldung Treffpunkt: Hammerschmiede St. Anna Foto: Burgenregion

Free

Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit (Landjäger und Getränke) gegen Bezahlung. Ohne Anmeldung Treffpunkt: Hammerschmiede St. Anna Foto: Burgenregion

Free

Führung in der Hammerschmiede bei Vils/ Tirol

700 Jahre Schmiede-Geschichte Idyllisch gelegen, unterhalb der Burgruine Vilsegg, neben der St. Anna Kirche befindet sich die historische Hammerschmiede Vils. Der Ursprung der Hammerschmiede reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie war die Waffenschmiede der Hohenegger, ein Adelsgeschlecht aus dem Allgäu. Treffpunkt Hammerschmied

Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit (Landjäger und Getränke) gegen Bezahlung. Ohne Anmeldung Treffpunkt: Hammerschmiede St. Anna Foto: Burgenregion

Free