Vortrag: Als Füssen zu Tirol gehörte

Der Bauernkrieg im Altlandkreis Füssen und im Außerfern Als Rahmenprogramm zur Sommerausstellung „Spielball der Mächte – vom Bauernkrieg bis zum Frieden von Füssen“ im Museum im Grünen Haus in Reutte […]
Bilderbucherzählung: „Prinz Pippi“ – interaktives Vorlesen in Seeg

Bilderbucherzählung: „Prinz Pippi“ – interaktives Vorlesen Gespräch über Kinderspiele in der Ritterzeit sowie Steckenpferdlauf, Kästchenhüpfen usw. für 3-8 jährige Kinder ohne Anmeldung Foto: Bücherei Seeg
Auf den Spuren der Ritter – geführte Ruinenwanderung
Entdeckt am 24.09. die Magie des Allgäus bei einer genussvollen Wanderung mit einzigartigen Aussichten und faszinierenden Einblicken in die Vergangenheit! Die geführte Ruinenwanderung „Drachenblick“ entführt euch in die malerische Berglandschaft […]
Führung durch die „Herrschaft Wolkenberg“ Wildpoldsried

Mit Besuch der Burgruine und der Verwicklung in den Bauernkrieg 1525. Anmeldung unter Tel. +49 160 91353511 Treffpunkt am Wendeparkplatz Wolkenberger Mühle vor der B12 Unterführung, Dauer ca. 2 – […]
Führung durch die „Herrschaft Wolkenberg“ Wildpoldsried

Mit Besuch der Burgruine und der Verwicklung in den Bauernkrieg 1525. Anmeldung unter +49 160 91353511 Treffpunkt am Wendeparkplatz Wolkenberger Mühle vor der B12-Unterführung, Dauer ca. 2 – 4 Stunden
Ausstellung „Herrschaft Wolkenberg“ Wildpoldsried

Ausstellung zur Verwicklung der Burg Wolkenberg in den Bauernkrieg 1525
BÜCHEREI – SEI DABEI! Nesselwang

In der Zeit der Burgentage bietet die Kinder- und Schulbücherei einen Thementisch zum Thema „Ritter und Burgen“ an. Kinder- und Schülerbücherei in der Schule, Riesige Auswahl an Büchern, Spielen und […]
Bücherstube „Velle“ in Nesselwang

Zu den Burgentagen bietet die Bücherstube ganz speziell Bücher zum Thema Mittelalter, Burgen, Bauernkrieg 1525 an Öffnungszeiten Mo. 9.00-13.00 und 14.00-18.00 Di. 9.00-13.00 und 14.00-18.00 Mi. 9.00-13.00 Do. 9.00-13.00 und […]
Fachvortrag Dr. Zeune „Ehrenberg zur Zeit der Bauernkriege 1525“

Der Fachvortrag des Burgenforschers Dr. Joachim Zeune erläutert die Situation der Burg Ehrenberg zur Zeit der Bauernkriege um 1525. Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die […]
Führung im Hohen Schloss zu Füssen

Das Hohe Schloss in Füssen zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und ist nicht nur in seinem Inneren eine Sehenswürdigkeit: Im Hof sind einzigartige Illusionsmalereien zu entdecken. Neben […]