Aufruhr und Umbruch – Mindelheim zur Zeit des Bauernkrieges

Im Jahr 1525 brodelt es in Schwaben: Aufstände, Reformation, Umbrüche. Diese Stadtführung nimmt Sie mit auf eine besondere Zeitreise und beleuchtet die Ereignisse des Bauernkriegs im Spannungsfeld zwischen Stadt und […]
Fachvortrag Dr. Zeune: „Den Bauern widerstanden: die Burg Kemnat im Bauernkrieg 1525“ – mit Exkurs zur Stadtbefestigung

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren […]
Kamishibai-Erzähltheater „Ritter Rost und Drache Koks“ Pfronten

Kamishibai-Erzähltheater: „Ritter Rost und Drache Koks“ – für kleine Ritter und junge Burgfräuleins lesen wir im Eiskellergewölbe ein spannendes Papiertheater. Die Geschichten eignen sich für Kinder ab 5 Jahren. ohne […]
Zeitreise durch Mindelheim

Entdecken Sie bei unserer klassischen Stadtführung die historische Altstadt von Mindelheim. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt, die bedeutenden Bauwerke und ihre kulturellen Schätze. Von mittelalterlichen Ecken […]
Zeitreise durch Mindelheim

Entdecken Sie bei unserer klassischen Stadtführung die historische Altstadt von Mindelheim. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt, die bedeutenden Bauwerke und ihre kulturellen Schätze. Von mittelalterlichen Ecken […]
Sei dabei! – Volksschule Pinswang

In der Volksschule Pinswang wird es im Rahmen der Burgentage einen Thementisch zum Mittelalter geben. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08:00 – 13:00 Uhr In Pinswang befindet sich eine der seltenen […]
Führung in der Hammerschmiede Vils

700 Jahre Schmiede-Geschichte Idyllisch gelegen, unterhalb der Burgruine Vilsegg, neben der St. Anna Kirche befindet sich die historische Hammerschmiede Vils. Der Ursprung der Hammerschmiede reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie […]
Führung auf Burg Vilsegg

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit gegen Bezahlung. […]
Sonderaktionen der Burgenwelt Ehrenberg

Während der Burgentage gibt es Sonderaktionen bei der Burgenwelt Ehrenberg: 50 % Ermäßigung auf den Eintritt ins Museum „Dem Ritter auf der Spur“ 50 % Ermäßigung auf Schatzsuch-Heftchen und Rätselrallye […]
Malwettbewerb „Burg Ehrenberg“ für Kinder

Bis Anfang September können Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen im Bezirk Reutte und aus den Partnergemeinden der Burgenregion Allgäu-Außerfern ihre Zeichnungen zum Thema „Burg Ehrenberg“ bei der Burgenwelt Ehrenberg […]