Führungen auf Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein Hohenschwangau, Deutschland

1868 schrieb Ludwig II. dem von ihm zutiefst verehrten Richard Wagner, er plane den Bau einer Burg … im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen … Hierzu ließ Ludwig eine der ältesten und bedeutendsten Burgruinen Bayerns, die altersgraue Burg Schwangau, komplett wegsprengen und durch seine Vision der Gralsburg – Schloss Neuschwanstein – ersetzen! Mehr darüber […]

Kosten siehe website

Führungen auf Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau Hohenschwangau, Deutschland

In der Burg Hohenschwangau verbrachte König Ludwig II. als Kind oft mit seinen Eltern die Sommermonate. »Hier in meinem geliebten Hohenschwangau verlebe ich herrliche Tage, ich benütze das endlich eingetretene günstige Wetter häufig zu weiten Reitausflügen in die Umgebung,« schreibt der junge Ludwig 1867 an seine Erzieherin. Mehr darüber unter https://www.burgenregion.de/burgen/schloesser/hohenschwangau Tickets kaufen: https://www.hohenschwangau.de/tickets-fuehrung/offizielle-tickets Foto: Burgenregion

Kosten siehe website

Fachvortrag Dr. Zeune: „..zu keiner Noth noch Wehr dienlich..“ – Die Schwangauer Burgen zur Zeit der Bauernkriege 1525

Museum der Bayerischen Könige Alpseestr. 27, Hohenschwangau, Germany

Als sich die Allgäuer Bauern 1525 gewaltsam vor allem gegen die geistliche, aber auch die weltliche Obrigkeit empörten, entlud sich ihr Zorn nicht nur an Personen, sondern auch an deren baulichen Herrschaftszeichen wie Klöstern, Kirchen und Burgen. Vor allem letztere galten ihnen als ein Symbol für Unterdrückung und Ausbeutung, befanden sich doch viele von ihnen […]

Free