Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit (Landjäger und Getränke) gegen Bezahlung. Ohne Anmeldung Treffpunkt: Hammerschmiede St. Anna Foto: Burgenregion

Free

Führung auf Burg Vilsegg

Burg Vilsegg Ritterweg 11-15, Vils, Österreich

Bei der ältesten Burg des Außerferns werden Führungen angeboten. In der Kohlehütte neben der Hammerschmiede gibt es eine kleine Ausstellung über das Thema Burgruine Vilsegg. Angebot von Brotzeit (Landjäger und Getränke) gegen Bezahlung. Ohne Anmeldung Treffpunkt: Hammerschmiede St. Anna Foto: Burgenregion

Free

Mittelalterführung in Füssen

Tourist Information Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1, Füssen

Ganz nah dran an der goldenen Epoche der Füssener Stadtgeschichte! Unser Guide erzählt Ihnen, wie das denn so war bei den fast vierzig Besuchen des Habsburger Kaisers in Füssen. Mit welchen Alltagssorgen die Bürger der mittelalterlichen Stadt zu kämpfen hatten. Wo das mittelalterliche Spital lag und wo der Kornmarkt gehalten wurde. Ob in Füssen Hexenverbrennungen […]

€9,00

Kinderführung „Junge Ritter und Burgfräulein“

Mindelburg Mindelburgweg 2, Mindelheim

Auf geht's zu einer spannenden Zeitreise auf der Mindelburg in Mindelheim. War es gefährlich auf einer Burg zu leben? Woher bekamen die Bewohner ihre Nahrung? Wie war die Mindelburg geschützt und gibt es einen Geheimgang? Antwort auf diese und weitere Fragen erhalten die Kinder bei einer spannenden Führung. Ideal für 6- bis 10-jährige. Mit Anmeldung […]

EUR2,00

Kinderführung „Junge Ritter und Burgfräulein“

Mindelburg Mindelburgweg 2, Mindelheim

Auf geht's zu einer spannenden Zeitreise auf der Mindelburg in Mindelheim. War es gefährlich auf einer Burg zu leben? Woher bekamen die Bewohner ihre Nahrung? Wie war die Mindelburg geschützt und gibt es einen Geheimgang? Antwort auf diese und weitere Fragen erhalten die Kinder bei einer spannenden Führung. Ideal für 6- bis 10-jährige. Mit Anmeldung […]

EUR2,00

Führung auf Burg Ehrenberg

Burg Ehrenberg Reutte

Die Burgruine Ehrenberg bietet alles, was Sie von einer mittelalterlichen Burg erwarten: Hohe Türme, wehrhafte Mauern, ein geheimer Felsgang und viel Geschichte. Entdecken Sie bei einer kurzweiligen Führung die 1296 gegründete Burg. Lernen Sie ihre wichtige strategische Rolle durch die Jahrhunderte kennen und erfahren Sie von der Entwicklung einer mittelalterlichen Burg im Laufe von 500 Jahren […]

Free

Führung auf Burg Wolkenberg

Burg Wolkenberg Wildpoldsried

Lernen Sie die Herren von Wolkenberg auf Ihrer Burg kennen bei einer spannenden Führung. mit Anmeldung: 1 Tag vorher per Mail unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de Treffpunkt: Parkplatz Wolkenberger Mühle Foto: Burgenregion

Free

Georg I. von Frundsberg und die Mindelburg

Mindelburg Mindelburgweg 2, Mindelheim

Als "Vater der Landsknechte" in die Geschichte eingegangen ist Georg I. von Frundsberg. Er wurde 1473 auf der Mindelburg geboren und verstarb dort 1528. Die Mindelburg stand zu dieser Zeit im Fokus der Geschichte, als Kaiser, Herzöge und weitere hochrangige Persönlichkeiten zu Gast waren. Eine kurze Exkursion in das späte Mittelalter. Mit Anmeldung unter: Tourist-Information […]

EUR3,00

Sonderburgführung Hohenfreyberg & Eisenberg mit Ella

Burg Eisenberg

Hoch über dem Dorf Zell und seinem Umland thronen zwei gewaltige Burgruinen: Eisenberg und Hohenfreyberg. Eisenberg zählt zur ältesten Deutschlands und Hohenfreyberg zur bestsanierten. Lassen Sie sich entführen in die Geschichte des Mittelalters und enträtseln Sie die Mythen der Ritter. Der Schwerpunkt der Führung liegt auf der Burgruine Hohenfreyberg. Die Führungen entfallen nur bei sehr […]

Free

Georg I. von Frundsberg und die Mindelburg

Mindelburg Mindelburgweg 2, Mindelheim

Als "Vater der Landsknechte" in die Geschichte eingegangen ist Georg I. von Frundsberg. Er wurde 1473 auf der Mindelburg geboren und verstarb dort 1528. Die Mindelburg stand zu dieser Zeit im Fokus der Geschichte, als Kaiser, Herzöge und weitere hochrangige Persönlichkeiten zu Gast waren. Eine kurze Exkursion in das späte Mittelalter. Mit Anmeldung unter: Tourist-Information […]

EUR3,00

Führung auf der Burgruine Sulzberg

Burg Sulzberg Sulzberg

Bei der Führung durch die alten Gemäuer erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der größten Burgruine des Oberallgäus. Auch das Burgmuseum mit Funden aus sechs Jahrhunderten ist an diesem Tag geöffnet. Die Plattform auf dem Bergfried bietet einen grandiosen Panoramablick über die ganze Umgebung. mit den Burgfreunden Sulzberg e.V. im Burginnenhof: Getränke, Kaffee, Kuchen Burgenmuseum […]

Free

Burgenführung auf Burgruine Alttrauchburg

Burg Alt-Trauchburg Weitnau-Kleinweiler

Die Alt-Trauchburg gehört zu den besterhaltenen Ruinen der Burgenregion Allgäu. Heute ist die Burganlage mit gemütlicher Burggaststätte und Biergarten ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burgruine können Sie zu Fuß oder auch mit dem Auto erreichen. Parkplätze sind vorhanden. mit Anmeldung bei: Gästeinformation Weitnau Tel. 08375/ 9202-41 Treffpunkt: Burg Alt-Trauchburg Weitnau-Kleinweiler Foto: Burgenregion  

EUR1,00